Leichtere Datenanalyse zur Optimierung der Lehre am Beispiel Moodle
نویسندگان
چکیده
Lernraumsysteme (LMS) werden an Schulen, Hochschulen sowie in Firmen eingesetzt. Berichte und Statistiken gehören nicht zur ihren Kernfunktionalitäten und sind folglich unzureichend vorhanden. Für Lehrende, Bildungsinstitutionen oder Bildungsanbieter sind Informationen über die Nutzungsart und -weise der angebotenen Lehrveranstaltungen aber von entscheidender Bedeutung. Ziel unserer Arbeit ist es, herkömmliche Lernraumsysteme im Bereich Nutzungsdaten und Nutzerprofile zu ergänzen. In diesem Beitrag stellen wir ein Datenmodell vor, um die Nutzungsdaten, die vom LMS gespeichert werden, leichter zu analysieren. Folgend schlagen wir eine Systemarchitektur vor, um die von einem Lernraumsystem gespeicherten Daten in das Datenmodell zu exportieren. Die Implementierung für das LMS Moodle wird vorgestellt. Zum Abschluss erläutern wir die Datenanalyse eines Moodle-Kurses, die wir mit Hilfe unserer Anwendung durchgeführt haben.
منابع مشابه
Glassboxtest zur Testsuite-Optimierung
Der Glassboxtest kann mehr liefern als nur eine Prozentangabe der Programmcode-Überdeckung. Wenn das Glassboxtest-Werkzeug Informationen zum Ablauf der Testdurchführung erhält, ist eine wirksame Hilfestellung bei der Testsuite-Optimierung möglich. In diesem Artikel werden diese Hilfestellungen vorgestellt und am Beispiel des Glassboxtest-Werkzeugs CodeCover beschrieben.
متن کاملMultimedia in der Informatik-Lehre
Neue Medien werden in der universitären Lehre in zunehmendem Maße eingesetzt. Nachdem sich noch vor einigen Jahren nur vereinzelte Pilotprojekte mit dem Thema beschäftigt haben, wird inzwischen eine Vielzahl von Projekten öffentlich gefördert. Als Beispiel sei das BMBF-Förderprogramm Neue Medien in der Hochschullehre genannt. In der Informatik haben nicht zuletzt die hohen Studierendenzahlen da...
متن کاملVorteile globaler Optimierungsstrategien bei der unüberwachten Auswertung medizinischer Bilddaten mittels Clusteranalyse am Beispiel des fMRI
Zusammenfassung. Die Interpretation von Hirnaktivierungen aus fMRIExperimenten auf der Basis einer Clusteranalyse läßt sich wesentlich verbessern, wenn dafür neuere Clusteralgorithmen mit einer Strategie zur globalen Optimierung verwendet werden. Die Vorzüge dieser Algorithmen gegenüber Methoden der lokalen Optimierung sind allgemein für explorative Untersuchungen medizinischer Bilddaten relevant.
متن کاملPrototypen im Kontext be-greifbarer Interaktion besser verstehen
In diesem Beitrag stellen wir ein Beschreibungsmodell vor, das zur Charakterisierung von Prototypen im Kontext be-greifbarer Interaktion dient. Es definiert Inhaltselemente von Prototypen auf Basis von Produkteigenschaften, die im Rahmen eines Konzeptionsprozesses für ein be-greifbares System bedacht werden müssen. Mittels des vorgestellten Beschreibungsmodells, können Prototype entlang verschi...
متن کاملEvaluation zur Qualität der universitären, praktischen Lehre am Beispiel einer Lehrveranstaltung zum Thema Data Warehousing und Business Intelligence
Aufgrund der immer größer werdenden Notwendigkeit der Vermittlung von Wissen über den Einsatz von betrieblichen Anwendungssystemen im tertiären Bildungsbereich, bedarf es einer Neugestaltung heutiger Lehrund Lernumgebungen in Struktur und Inhalt. Da gerade praktische Kenntnisse im Umgang mit solchen Systemen immer stärker vom Arbeitsmarkt nachgefragt werden, ist es Aufgabe der Bildungsinstituti...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2010